Dr. Michael Wilhelm - Apotheker

Dr. Michael Wilhelm

Ihr Apotheker in der Stern Apotheke München und Falken Apotheke Ismaning

Reiseimpfungen – gut vorbereitet in den Urlaub

Reiseimpfungen- gut vorbereitet in den Urlaub

Da das Infektionsrisiko je nach aktuellem Impfstatus, Reiseland, Art und Dauer der Reise, Saison, geplanten Aktivitäten sowie möglicher vorbestehender Grunderkrankungen individuell unterschiedlich ist, ist eine reisemedizinische Beratung vor einer Reise ins Ausland zu empfehlen.
Zu den von der STIKO und der DTG empfohlenen Reiseimpfungen gehören aktuell die Impfungen gegen Cholera, COVID-19, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Influenza, Japanische Enzephalitis, Meningokokken der Serogruppen ACWY, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus.
Der richtige Zeitpunkt für die Reiseimpfung eine frühzeitige Impfberatung bzw. ein Impftermin bereits 4-8 Wochen vor Abreise ist ideal. Dafür gibt es gute Gründe:
• Reiseimpfungen sollten bis spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt abgeschlossen sein, denn der Körper braucht oft einige Zeit, um die nötige Immunität aufzubauen
• Oftmals sind mehrere Impfdosen in bestimmten zeitlichen Abständen notwendig Gut zu wissen: Besteht eine Impfpflicht in ein Reiseland, sollte man auch beachten, dass manchmal vorgeschrieben ist, wann diese Impfung vor Einreise erfolgt sein muss!
Wenn die Reiseimpfung von der STIKO für dein Reiseland empfohlen wird und die Reise beruflich oder durch eine Ausbildung bedingt ist, wird eine Reiseschutzimpfung von der gesetzlichen Krankenkasse in der Regel übernommen. Bei privaten Auslandsreisen gilt es mit der Krankenkasse individuell zu klären, welche Kosten für Reiseschutzimpfungen erstattet werden. Viele Krankenkassen übernehmen in der Regel die von der STIKO empfohlenen Impfungen für das Reiseland, z.B. gegen Hepatitis A und B sowie gegen Tollwut. Sprechen Sie hier am besten direkt mit Ihrer Krankenkasse.
Beachten Sie das auch schon bei Reisen nach Süd-oder Osteuropa ein Risiko für bestimmte Infektionen besteht.
Z.B. Hepatitis-A-Viren kommen weltweit vor, wobei vor allem bei Reisen in die meisten tropische Gebiete, in den Mittelmeerraum und nach Osteuropa Vorsicht geboten ist. Insbesondere in Regionen mit niedrigen Hygienestandards ist das Ansteckungsrisiko z. B. über kontaminiertes Trinkwasser oder verunreinigte Lebensmittel erhöht.
Auch der Verzehr von Meeresfrüchten, insbesondere Muscheln birgt ein erhöhtes Risiko. In der Folge kann sich eine Leberentzündung entwickeln, aufgrund derer sich die Betroffenen wochenlang krank fühlen können.
Für den Urlaub sollte man sich nicht nur in Bezug auf die spezifisch erforderlichen Reiseimpfungen informieren, sondern auch sein Impfpass prüfen. Gerne führen wir eine Kontrolle Ihres Impfbuches durch und informieren Sie über Ihren aktuellen Impfstatus.

Sprechen Sie uns gerne an, auch in Verbindung mit einem check-up für Ihre Reiseapotheke!!

Ihr Dr. Michael Wilhelm
mit dem Team der Falken Apotheke