Vitamin D – Das Sonnenvitamin Helfer in der dunklen Jahreszeit
Vitamin D – Das Sonnenvitamin Helfer in der dunklen Jahreszeit
Streng genommen ist Vitamin D gar kein Vitamin, sondern ein Hormon. Unser Körper ist in der Lage Colecalciferol selber zu produzieren. In der Haut wird in Verbindung mit UVB-Strahlen der Sonne eine Vorstufe gebildet. Dafür reichen i.d.R 2-3x pro Woche 12 Minuten in der Sonne aus, d.h. wenn Gesicht, Hände und Arme unbedeckt sind. Von Oktober bis März kommt diese körpereigene Synthese aufgrund des tiefen Sonnenstandes in Mitteleuropa beinahe vollständig zum Erliegen. In dieser Zeit zehrt der […]
Schwarzer Holunder
Schwarzer Holunder – Die Heilpflanze des Jahres
Gesund durch die Kraft der Natur – Heilpflanzenkompendium 1. Schwarzer Holunder (Sambucus nigra L.) die Heilpflanze des Jahres
Sambucus nigra, so der lateinische Name, wird im Volksmund auch „Holler“ genannt, es ist ein strauch- oder baumartiges Gehölz, welches in ganz Europa verbreitet ist.
Er wächst zumeist wild an Wegesrändern, Feldhecken aber auch in Gärten. Am markantesten sind die Dolden (Blütenstände) mit den kleinen gelblich-weißen Blüten, aus denen sich im August und September tiefviolette und schwarz gefärbte Früchte bilden. Aus den Blüten lassen […]
Blasenentzündung
Blasenentzündung
Der Herbst kommt somit auch die Blasenentzündungszeit?
Jetzt werden nicht nur die Tage kürzer und das Wetter nass-kalt auch unser Organismus stellt sich um und die Füße kühlen schneller aus, das kann einer Blasenentzündung Vorschub leisten. Meist verläuft diese unkompliziert und harmlos, aber oft sehr schmerzhaft. Das Entleeren der Blase ist brennend und stechend, der Urin kann trüb sein und auch ungewöhnlich riechen. Außerdem haben Frauen häufig mit starkem Harndrang das Gefühl, ständig auf Toilette zu müssen, obwohl dann nur […]
Kopfläuse
Kopfläuse
Gerade aus dem Urlaub zurück und dann das „Was sticht, beißt und juckt denn da?“
Vielleicht ein Indiez für Lausige Zeiten? Glauben auch Sie, dass Läuse…
Von Kopf zu Kopf springen?
Läuse können weder fliegen noch springen, dafür aber sehr gut und flink klettern. Dies ist auch der Grund, warum Läuseepidemien häufig in Kindergärten und Schulen ausbrechen. Kinder stehen viel enger im Körperkontakt als Erwachsene – Sie stecken einfach öfter die Köpfe zusammen.
Ungewaschene Haare lieben?
Läusen ist Sauberkeit egal. Häufiges Haare waschen gibt nur besonders saubere Läuse. Deshalb […]
Nagelpilz
Schöne Füße im Sommer trotz Nagelpilz
Sommer, Sonne und schöne Füße – doch wenn dabei ein Nagelpilz zum Vorschein kommt, kann das nicht nur lästig sondern auch unschön sein. Der Sommer ist endlich da. Wir laufen barfuß durchs Gras oder am Strand. Auf jeden Fall, denn Barfußlaufen ist gesund. Lediglich Diabetiker sollten darauf verzichten, denn durch die Erkrankung können kleine Verletzungen nicht immer gespürt werden und gleichzeitig ist die Wundheilung verlangsamt. Aber für Alle gilt, im Schwimmbad, der Sauna oder im Hotelzimmer gehören Füße in Latschen, Sandalen oder Flip-Flops. Denn überall wo viele Menschen […]
Reiseapotheke
Ihre Reiseapotheke
Ferienzeit ist Urlaubszeit
Bei vielen stehen die schönsten Tage des Jahres an. Viele Kinder aber auch Erwachsene sehnen sich nach Sommer, Sonne und Meer. Damit einem tollen Urlaubserlebnis nichts im Wege steht, und man die erholsamen Tage vollumfänglich genießen kann, sollte man einige Vorbereitungen im Vorfeld der Reise treffen. Um sich im Notfall selbst zu helfen, ist das Mitführen einer gut vorbereiteten Reiseapotheke sinnvoll. Machen Sie sich vorab ein Bild von möglichen Gesundheitsrisiken am Reiseziel. Wer beispielsweise eine Reise nach Afrika vorhat, der kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, an Durchfall zu […]
Start der Erkältungssaison
O’zapft is! Ab auf die Wies‘n 2024
Start der Erkältungssaison
Tatsächlich beginnt, oftmals zur Oktoberfest Zeit auch die Erkältungssaison in München. Zum einen unbeständiges Wetter, kurze Dirnd‘l und Lederhos‘n, viele dicht […]
Vorsicht vor Zecken
Vorsicht vor Zecken
Die ersten durchgehend warmen Tage des Jahres, viele verbringen Ihre Freizeit im Garten, mit Ausflügen oder im Grünen.
Leider ist diese Jahreszeit auch der Beginn der Zeckensaison. Zecken befinden sich auf Wiesen in Gräsern und in niedrigem Buschwerk, wo Sie auf einen neunen Wirt warten. In der Regel werden Sie beim Durchschreiten der Grünflächen abgestreift, um sich danach vor allem an Tier aber auch Mensch festzuklammern. Danach geht die Zecke auf die Suche einer geeigneten Stelle am Körper, um sich dort festzubeißen und sich sukzessive mit Blut vollzusaugen.
Zecken können Überträger von div. Krankheiten sein, die bekanntesten sind FSME(Frühsommer-Meningoencephalitis) die […]