Halsschmerzen und Heiserkeit lästige Begleiter im Winter
Fast jeder Mensch quält sich regelmäßig, für ein paar Tage im Jahr, mit Halsweh. Da Halsschmerzen keine eigenständige Erkrankung sind, sondern ein Symptom, können die Ursachen sehr verschieden sein, zum Beispiel ungewohnt lautes und vieles Sprechen, verrauchte Umgebung. Meist aber beginnt eine Erkältung mit Halsschmerzen und Heiserkeit, dann gesellen sich Schnupfen und Husten dazu. Leichte virale Infekte kann man sehr gut behandeln. Um die Beschwerden wie Heiserkeit und Halsschmerzen schnell wieder los zu werden sollten Sie die Stimme schonen, so wenig wie möglich sprechen. Nicht Rauchen!
Grundsätzlich ist hier meist die Durchblutung der Rachenschleimhaut und so mit auch lokal die körpereigene Immunabwehr vermindert.- Pflanzliche Produkte mit Salbei haben sich hier gut bewährt, bei stärkeren Beschwerden greifen sie zu Präperaten mit Lokalanästhetika und lokal wirksamen Schmerzmitteln wie z.B. Flubiprofen.
Diese Medikamente werden in der Regel oral als Lutschtablette oder Hals/ Rachenspray verabreicht. Diese Wirkstoffe auf den Schleimhäuten appliziert sind i.d.R. antibakteriell entzündungshemmend und schmerzlindernd. Das Lutschen regt zudem die Speichelproduktion an und wirkt befeuchtend. Da es eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte und Wirkstoffe gegen Halsschmerzen und Entzündungen gibt, lassen sie sich gerne von uns beraten. Eine weitere Alternative stellt das Gurgeln von Lösungen dar. Dabei lösen Sie mechanisch Beläge und Erreger ab. Salbeitee eignet sich auch hier hervorragend, ebenso wie diverse Fertigarzneimittel. Ausreichend trinken verschafft ebenfalls Linderung, zum einen wirkt die Wärme wohltuend, das Schlucken wird dadurch erleichtert.
Arzneitees z.B. mit Honig (wirkt ebenfalls keimhemmend und einem Schuss Zitronensaft (Vitamin C für das Immunsystem) lässt sich sogar Salbeitee ganz gut schlucken.
Warm halten: Schals oder Tücher sind bei Halsweh ein Muss!
Am besten auch nachts. Dennoch sollte man zum Arzt gehen, wenn die…Halsschmerzen länger als drei Tage unvermindert andauern. Die Lymphknoten stark geschwollen sind oder es sogar zu Beschwerden mit Atemnot kommt. Die Halsschmerzen mit Ausschlag an Gesicht oder Körper verbunden sind oder sich die Zunge himbeerrot verfärbt. Sie plötzlich oder sehr stark heiser werden. Sie länger als drei Tage Fieber haben (Körpertemperatur über 38,5 C°).
Bleiben Sie gut bei Stimme und lassen Sie sich vor Ort bei uns in der Apotheke beraten.
Ihr Dr. Michael Wilhelm