O’zapft is! Wies‘n – Start der Grippeimpfsaison

O’zapft is! Wies‘n – Start der Grippeimpfsaison

O’zapft is! Wies‘n – Start der Grippeimpfsaison

Das Münchner Oktoberfest steht kurz vor seiner 190. Ausgabe. Mit von der Partie: Keime und Viren. Tatsächlich beginnt, oftmals zur Oktoberfest Zeit auch die Grippe- und Erkältungssaison in München. Endlich wieder schunkeln, endlich wieder knutschen, endlich wieder Oktoberfest!
Während Corona galten Veranstaltungen wie die Münchner „Wiesn“ auch als Superspreader-Events. Viele Leute auf engem Raum, da ist die Tröpfcheninfektion nur eine Frage der Zeit. Die „Festzelt-Grippe“ ist kein eingebildetes Phänomen, sondern Wirklichkeit, wissenschaftlich bestätigt und äußerst lästig.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) […]

25. September: Tag der Zahngesundheit

25. September: Tag der Zahngesundheit

25. September: Tag der Zahngesundheit „Gesund beginnt im Mund“ vom 1. bis zum letzten Zahn lautet des Motto.

Es ist wichtig, das Thema Mundhygiene schon von klein auf in den Alltag einzubauen. Deshalb sollten Eltern mit der Zahnpflege ihrer Kinder beginnen, sobald der erste Milchzahn durchbricht.
Später putzen die Kinder zwar selbst ihre Zähne, aber die Eltern sollten weiterhin nacharbeiten. Denn wer bereits von der Pike auf lernt, richtig Zähne zu putzen, hat bessere Chancen auf eine gute Mundgesundheit – ein Leben lang.

Ohne Zähneputzen ins Bett? Interdentalbürsten […]

Prostatabeschwerden – Typisch für Männer ab 50

Prostatabeschwerden – Typisch für Männer ab 50

Prostatabeschwerden – Typisch für Männer ab 50

Mit dem Älterwerden setzt bei vielen Männern ein Wachstum der Prostata ein. Diese Veränderungen sind zumeist gutartig und vollkommen natürlich. Denn sie gehören zum normalen Alterungsprozess des Mannes. Die gutartige Prostatavergrößerung wird medizinisch als benigne Prostata hyperplasie, kurz BPH, bezeichnet.
Die BPH ist nicht auf eine einzelne Veränderung im Organismus oder Stoffwechsel des Mannes zurückzuführen. Wissenschaftler vermuten als Ursache für die gutartige Prostatavergrößerung, dass Veränderungen im männlichen Hormonhaushalt die Prostata zum Wachsen anregen. Wie bereits beschrieben ist das Alter […]

Brennende Fragen bei Harnwegsinfekten – Zwischen Antibiotika und Phytopharmaka

Brennende Fragen bei Harnwegsinfekten – Zwischen Antibiotika und Phytopharmaka

Brennende Fragen bei Harnwegsinfekten – Zwischen Antibiotika und Phytopharmaka

Es beginnt meist harmlos – ein leichtes Ziehen im Unterbauch, häufiger Harndrang. Doch schnell kann jeder Toilettengang zur Feuerprobe werden.Brennen, Schmerzen, das Gefühl, ständig müssen zu müssen, obwohl kaum etwas kommt – eine Blasenentzündung ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein kleines Organ den gesamten Alltag dominieren kann. Harnwegsinfektionen gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen, vor allem bei Frauen.
Escherichia coli, sonst ein harmloser Bewohner des Darms,wird in der Blase zum ungebetenen Störenfried. Über die […]

Reiseimpfungen – gut vorbereitet in den Urlaub

Reiseimpfungen – gut vorbereitet in den Urlaub

Reiseimpfungen- gut vorbereitet in den Urlaub

Da das Infektionsrisiko je nach aktuellem Impfstatus, Reiseland, Art und Dauer der Reise, Saison, geplanten Aktivitäten sowie möglicher vorbestehender Grunderkrankungen individuell unterschiedlich ist, ist eine reisemedizinische Beratung vor einer Reise ins Ausland zu empfehlen.
Zu den von der STIKO und der DTG empfohlenen Reiseimpfungen gehören aktuell die Impfungen gegen Cholera, COVID-19, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Influenza, Japanische Enzephalitis, Meningokokken der Serogruppen ACWY, Poliomyelitis, Tollwut und Typhus.
Der richtige Zeitpunkt für die Reiseimpfung eine frühzeitige Impfberatung bzw. ein Impftermin […]

Der Stich einer Wespe oder Biene- für viele Menschen bedeutet er Lebensgefahr

Der Stich einer Wespe oder Biene- für viele
Menschen bedeutet er Lebensgefahr.

Der Stich einer Wespe oder Biene- für viele Menschen bedeutet er Lebensgefahr.

Insekten mit Giftstachel oder blutsaugende Insekten können durch ihren Stich beim Menschen örtliche Reaktionen oder Allgemeinreaktionen auslösen. In Mitteleuropa ursächlich sind überwiegend Stiche der Honigbiene oder bestimmter Faltenwespen und Stiche von Mücken oder Fliegen.
Insektengift löst an der Stichstelle toxische Reaktionen aus. Allergisch verursachte gesteigerte örtliche Reaktionen treten bei bis zu 25 % der Bevölkerung auf. Der Stich blutsaugender Insekten führt bei mindestens 75 % der Bevölkerung zu allergisch […]

Tinitus- was tun?

Tinitus – was tun?

Tinitus- was tun?
An Tinnitus bzw. Ohrgeräuschen leiden in Deutschland ca. 10 Millionen Menschen. Mediziner benennen das Pfeifen,
Klingeln oder Rauschen im Ohr mit dem lateinischen Wort Tinnitus. Tinnitus beschreibt akustische Wahrnehmungen,
die sich nicht auf eine tatsächliche Geräuschquelle zurückführen lassen und nur von der betroffenen Person gehört werden. Die Geräusche besitzen keinerlei Informationsgehalt für den Hörenden und können schwer belasten. Die Ursachen von Tinnitus sind vielfältig. Meist werden Ohrgeräusche durch eine Schädigung des Hörsinns ausgelöst, z. B.
durch ein Schalltrauma oder eine Dauerbeschallung über Jahre. Denn Lärm schädigt unter […]

Gesund durch die Kraft der Natur – Heilpflanzenkompendium 3. Löwenzahn

Gesund durch die Kraft der Natur – Heilpflanzenkompendium

3. Löwenzahn (Taraxacum officinale)

Gesund durch die Kraft der Natur – Heilpflanzenkompendium 3. Löwenzahn (Taraxacum officinale )

Von März bis Mai prägen Blütenteppiche aus Löwenzahn das Wiesengeschehen, erst leuchtend gelb dann weiß. Die Wurzel wächst pfahlartig bis zu 50cm tief, und verankert die Blattrosette fest in der Erde.
Überhaupt ist diese Blume ist sehr anpassungsfähiger Überlebenskünstler, der überall gedeiht,wohin seine Samen flie-
gen, sehr zum Leidwesen einiger Gartenbesitzer. Taraxacum gedeiht in Asphaltrissen, auf Dächern, in Mauerfugen, er ist ungemein vital und unglaublich resistent.
Die […]

„Lass dich checken“ – Blutdruck

„Lass dich checken“ – Blutdruck

„Lass dich checken“: Warum regelmäßiges Blutdruckmessen so wichtig ist Zum Welthypertonietag am 17. Mai haben Sie in den folgenden Wochen die Gelegenheit, kostenlos eine Phramazeutische Dienstleistung zum Thema Bluthochdruck bei uns in der Falken Apotheke in Anspruch zu nehmen. „Messen Sie Ihren Blutdruck richtig, kontrollieren Sie ihn und leben (dadurch) länger! “
Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Bei dieser Krankheit ist der Blutdruck in den Arterien dauerhaft erhöht, was auf lange Sicht das Herz und die Blutgefäße schädigen kann. Leider bleiben diese Schäden […]

Allergische Haut – Ursachen und Symptome erkennen!

Allergische Haut – Ursachen und Symptome erkennen!

Allergische Haut reagiert sehr stark auf die Elemente in unserer Umgebung. Allergene können überall vorkommen: Pollen in der Luft, Lebensmittelallergien, Medikamente, Reinigungsprodukte, Kosmetik. Von Juckreiz und Rötungen bis hin zu Pusteln und Quaddeln. Viele Menschen kennen diese Reaktionen der Haut auf bestimmte Stoffe und Substanzen der Umwelt. Fast 20 % aller Erwachsenen haben zumindest eine Allergie, darunter versteht man die Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Substanzen. Der Körper stuft bestimmte Stoffe, als gefährlich ein […]